open search
close
Neueste Beiträge

7 MIN. Arbeitsrecht für Entscheider (m/w/d) – Episode 30 ab sofort verfügbar!

Print Friendly, PDF & Email

In unserem Podcast „7 MIN. Arbeitsrecht für Entscheider (m/w/d)“ präsentieren wir Ihnen in nur sieben Minuten die neuesten Themen aus dem Arbeitsrecht im Nachrichtenformat.

Ob Sie CEO, Top-Managerin oder HR-Profi sind – hier finden Sie Antworten auf die Fragen, die die Arbeitswelt heute bewegen. Von aktuellen Gesetzgebungen bis zu strategischen Überlegungen im Personalmanagement, unsere erfahrenen Anwältinnen und Anwälte bringen ihre Expertise direkt zu Ihnen.

In Episode 30 behandeln wir diese Themen:

AGG-Hopper – Ein Geschäftsmodell in zweiter Generation?
Sogenannte AGG-Hopper bewerben sich gezielt auf diskriminierende Stellenanzeigen, ohne an einer Anstellung interessiert zu sein – Ziel ist eine Entschädigungszahlung nach dem Allgemeinen Gleichbehandlungsgesetz (AGG). Kürzlich hatte das Bundesarbeitsgericht wieder Stellung zu beziehen, wann wegen Rechtsmissbrauchs eine AGG-Entschädigung ausgeschlossen ist. Wir beleuchten den Fall und geben Hinweise, wie sich Unternehmen vor AGG-Hoppern schützen können.

Bezahltes Duschen – Wunsch oder Wirklichkeit?
Was zählt tatsächlich zur Arbeitszeit? Offen war bislang, ob auch die Körperreinigung dazu gehört. Das Bundesarbeitsgericht hat jetzt klargestellt, dass Körperreinigung als Arbeitszeit anerkannt wird, wenn der Arbeitgeber dies anordnet oder wenn Hygienevorschriften dies vorgeben. Nicht ausreichend ist jedoch der Wunsch, schlicht den Schweiß des Tages abzuwaschen. Welche Optionen haben Arbeitgeber, wenn Mitarbeitende Bezahlung fürs Duschen nach der Arbeit verlangen?

SAP S/4 Hana Transformation
Enterprise Resource Planning (ERP) Systeme stellen einen wesentlichen Baustein der digitalen Transformation dar und ermöglichen eine effiziente Steuerung aller Geschäftsprozesse. Einen weltweiten Standard hat die SAP-Software etabliert, die sich ständig weiterentwickelt. Viele Unternehmen in Deutschland planen bereits die Umstellung auf SAP S/4 HANA. Die Einführung bringt jedoch zahlreiche arbeitsrechtliche Themen mit sich. Denn üblicherweise finden Änderungen der Unternehmensorganisation statt, einhergehend mit neuen Jobanforderungen. Wie können Unternehmen diese Herausforderungen bewältigen, ohne den Implementierungsprozess zu gefährden?

Am 5. November 2024 findet das Webinar „Arbeitsrechtliche Aspekten der SAP S/4 HANA Transformation“ zusammen mit dem IT-Beratungsunternehmen Nagarro statt. Melden Sie sich jetzt an: Anmeldung

Verpassen Sie keine Folge und abonnieren Sie unseren Podcast auf SpotifyApple Podcasts und Amazon Music. Darüber hinaus erscheinen die Folgen auch auf unserer Website.