Weniger Papierstapel und Vorbereitung auf den AI Act

Gesetzesänderungen in diesem Jahr bieten für Arbeitgeber die Möglichkeit, ein paar arbeitsrechtliche Prozesse zu vereinfachen und zu digitalisieren. Unternehmen sollten sich aber auch auf neue Verpflichtungen, z.B.  aufgrund des AI Acts der EU, einstellen. Digitaler Abschluss von Arbeitsverträgen kann zukünftig praktikabel sein Ein Arbeitsvertrag kann formfrei geschlossen werden, also z.B. auch per E-Mail. Allerdings ergab dies bisher wenig Sinn, weil die wesentlichen Vertragsbedingungen sowieso nach…

Wachstumsinitiative der Bundesregierung: was kommt arbeitsrechtlich auf Unternehmen zu?

Steuer- sowie sozialversicherungsfreie Überstundenzuschläge, Abweichungen von der Tageshöchstarbeitszeit und flexible Weiterbeschäftigungsmöglichkeiten nach dem Renteneintritt – was heute noch utopisch klingt, könnte mit der Wachstumsinitiative der Bundesregierung morgen schon Realität sein. Wir zeigen Ihnen, welche arbeitsrechtlichen Neuerungen auf Unternehmen zukommen. Die deutsche Wirtschaft wurde in den vergangenen Jahren durch verschiedene Krisen geschwächt. Dem möchte die Bundesregierung durch ihre sog. Wachstumsinitiative entgegenwirken. Ziel ist es, der Wirtschaft…

BMAS plant Änderungen im Befristungsrecht – Referentenentwurf sieht erhebliche Einschränkungen vor

Ein Referentenentwurf aus dem Bundesministerium für Arbeit und Soziales zur Änderung des allgemeinen Befristungsrechts weckt aktuell die Sorge vor dem praktischen Ende der sachgrundlosen Befristung. In 132 Tagen wird in Deutschland gewählt – der Countdown bis zur Bundestagswahl läuft und die Zeit für politische Weichenstellungen in dieser Legislaturperiode wird knapp. Bundesarbeitsminister Hubertus Heil hat daher im April noch einen Referentenentwurf zur Änderung des allgemeinen Befristungsrechts…

Fit für 2021 – Was passiert im Arbeitsrecht?

Auch das Jahr 2021 bringt wieder eine Reihe neuer Regelungen mit sich. Zudem stehen wichtige Richtungsentscheidungen des Gesetzgebers an. Mit dem folgenden Beitrag können Arbeitgeber gut informiert in das neue Jahr starten: Gesetzesänderungen – Was steht fest? Die folgenden Änderungen zum 1. Januar 2021 stehen bereits fest: Digitale Betriebsratsarbeit auch 2021! 2020 wurde Betriebsräten erstmalig die Möglichkeit gegeben, ihre Beschlüsse virtuell zu fassen und auch…